moworks.dev

Meine Reise begann in Kairo, wo ich Computer Engineering mit einem Leistungsstipendium studierte und mit Auszeichnung abschloss. Diese Grundlage öffnete mir die Tür zu Amazon – zuerst in Edinburgh, wo ich an Top-Level-Domains und Werbe-Analytics arbeitete, dann in Berlin, wo ich an Retail-Systemen mitwirkte, bevor ich zur AWS-S3-Organisation wechselte. Mit der Zeit führten mich diese Erfahrungen näher zu dem, was ich am meisten schätze: saubere Systemgrenzen entwerfen, Legacy-Systeme entwirren und messbare Ergebnisse liefern.

Was ich jetzt mache

Im Jahr 2025 traf ich die bedeutende Entscheidung, Amazon nach fast einem Jahrzehnt zu verlassen und meine eigene Beratung zu gründen – mit dem Ziel, die Strenge und Standards von Big Tech einem breiteren Spektrum von Teams zugänglich zu machen. Heute arbeite ich mit Organisationen zusammen, die ihre Backends modernisieren, sicher in die Cloud migrieren oder ihre Datenplattformen zu echter Leistungsfähigkeit führen möchten. Bei den Werkzeugen bin ich pragmatisch – vertraut mit Java/Kotlin, versiert im gesamten AWS-Ökosystem (S3, EMR, DynamoDB, Lambda, ECS/EKS) und gerne bereit, zu Apache Spark zu greifen, wenn der Maßstab es erfordert. Doch ich beschränke mich nicht auf einen festen Stack: Ich blühe darin auf, neue Technologien anzugehen, mich schnell anzupassen und auch in unbekanntem Terrain Ergebnisse zu liefern. Am wichtigsten sind für mich die Resultate: einfachere Systeme, reibungslosere Abläufe und Metriken, die für Betrieb und Erkenntnisse wirklich entscheidend sind.

Wie ich arbeite

  1. Anforderungen erfassen, das Dokument schreiben, das Design umsetzen, die Auswirkungen messen.
  2. Übernehme den gesamten Lebenszyklus: Design → Build → Deployment → Betrieb.
  3. Bevorzuge zuverlässige, bewährte Technologien gegenüber cleverer Komplexität.
  4. Tauche tief in jedes Problem ein, debugge und löse die eigentliche Ursache.

Werkzeugkasten

Java & Kotlin • Spring • TypeScript • React • Spark/Hadoop • Komplettes AWS-Ökosystem • CI/CD & Testing (JUnit/Mockito/MockK).

Großartige Ingenieure sind nicht durch Tools begrenzt – sie passen sich schnell an, lernen rasch und liefern mit jeder Technologie Ergebnisse.

Werdegang

  1. Independent Consultant — Berlin

    2025 → heute • Unterstützung von Teams bei der Modernisierung von Legacy-Plattformen, dem Aufbau skalierbarer Microservices und der Optimierung von Performance und Kosten.

  2. Senior SDE — AWS S3, Berlin

    2022 → 2025 • Datenpipelines auf Spark/EMR, Microservices in Java/Kotlin, End-to-End-DevOps; große Verbesserungen bei Geschwindigkeit und Kosten.

  3. SDE — Amazon Retail, Berlin

    2019 → 2022 • Kundennahe Features, Zuverlässigkeitsarbeit und ML-gestützte Lösungen; internes Tooling komplett neu aufgebaut.

  4. SDE — Amazon Registry & Ads, Edinburgh

    2016 → 2019 • Aufbau von Amazons TLD-Plattform von Grund auf und Entwicklung von Analytics-/Reporting-UIs für Werbetreibende.

  5. SDE – Startups, London und Beirut

    2014 → 2016 • Arbeit in zwei Startups; Medienmanagement & algorithmischer Handel in London und Beirut.

  6. B.Sc. Computer Engineering — AUC

    2009 → 2014 • Mit höchster Auszeichnung abgeschlossen, gefördert durch das MEPI Tomorrow’s Leaders-Stipendium.

Über mich | moworks.dev